Umrüstung des Autos lohnt sich!

Abgas Wegen der strengeren Abgasnormen und der Einführung der umstrittenen Umweltzonen fragen sich viele Autofahrer, ob sich eine Umrüstung ihres Fahrzeugs lohnt. Laut dem Online-Marktplatz Webauto.de sollte man diesbezüglich genau nachrechnen, inwieweit solch eine MaÃnahme sinnvoll ist. Durch die Umrüstung eines Ottomotors auf Autogas oder den Einabu eines RuÃpartikelfilters kann man Steuern sparen und zudem den Restwert seines Autos erhöhen.

“Generell erzielen Verkäufer umgerüsteter Fahrzeuge einen mehrere Hundert Euro höheren Wiederverkaufswert”, sagte Fred Benz, Geschäftsführer von Webauto.de. Zum einen verringern dabei moderne Diesel-RuÃfilter den Ausstoà der schädlichen Partikel um bis zu 90 Prozent, daneben spart der Autofahrer jährlich 1,20 Euro pro 100 Kubikzentimeter an Steuern und erhält einen einmaligen staatlichen Förderungszuschuss von 330 Euro.

Bei den Benzinmotoren lohnt sich bei entsprechender Laufleistung auch eine Umrüstung auf Autogas, die zwischen 1.500 und 3.500 Euro kostet. Laut Webauto schont der alternative Kraftstoff die Umwelt und man zahlt bis bis Ende 2018 nur 58 Prozent des Mineralölsteuersatzes. AuÃerdem punktet der Antrieb durch ein ruhigeres Laufverhalten sowie eine eine höhere Laufleistung.
Bild: archiv
Quelle: automobilwoche

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *