Das erste Nachtrennen der Geschichte in Singapur war letztes Jahr ein voller Erfolg und wurde zurecht als “Bester Grand Prix” ausgezeichnet. Dennoch haben sich nun die Organisatoren mit den Teams der Königsklasse sowie der FIA an einen Tisch gesetzt, um einige Umbauten an der Strecke vorzunehmen. Bereits Ende letzten Jahres stand fest, dass der Stadtkurs in die Breite wachsen soll, um vor allem an den Kurven eins, zwei und drei den Piloten mehr Ãberholmöglichkeiten zu bieten.
Nach dem Rennen hagelte es teilweise auch von den Piloten Kritik über die Bodenwellen, die den Boliden samt Fahrer wegen der hohen Geschwindigkeiten und der geringen Bodenfreiheit durchschütteln lieÃen. “Wir wollen die Bodenwellen reduzieren und die Strecke ebener machen. Das wird beim nächsten Mal eine Verbesserung, damit das Rennen noch besser wird als 2008”, sagte der Leiter der Veranstaltung, Colin Syn.
Daneben soll auch noch die Kurve zehn verändert werden, da an der Stelle die hohen Kerbs für Probleme gesorgt haben. Der Finne Kimi Räikkönen war einer der Pechvögel, der aus dem Rennen gerutscht war, nachdem er ihn zu stark erwischt hatte.
Leave a Reply