Wenn man sich die Ãberschrift durchliest, muss man kurz schmunzeln und glaubt dann an einen Scherz. Dem ist aber gar nicht so: der CDU-Verkehrsexperte Dirk Fischer hat die Satellitenüberwachung für Fahranfänger vorgeschlagen um diese, wie er sagt, zu disziplinieren. Die Fahranfänger sollen sich dadurch einer ständigen Kontrolle ausgesetzt fühlen, die Sie an einen angemessenen Fahrstil erinnern soll. Der sogenannte “elektronische Begleiter” zeichnet Daten ähnlich wie eine Black Box in einem Flugzeug auf.
Bei der Version fürs Auto werden Position, Strecke und Geschwindigkeit des Fahrzeugs aufgezeichnet und festgehalten, die dann bei einem eventuellen Unfall ausgewertet werden können. Ein Pilotprojekt in Brandenburg soll zur Praxiserprobung des Unfalldatenspeichers dienen. In den USA ist dieses Verfahren schon sehr verbreitet. Bereits zwei Drittel aller Neuwagen verfügen über eine entsprechende Technik. Wie ich finde ist das eine sich lohnende Möglichkeit Fahranfänger ständig daran zu erinnern anständig zu fahren.
Quelle: focus.de, Bild: dasautoblog.com
Leave a Reply