Mehr “saubere” Autos in Umweltzonen unterwegs!

Umweltzone_1 Es scheint so als ob die städtischen Umweltzonen nach ihrer Einführung im vergangenen Jahr so langsam Wirkung zeigen. Dies sagt auf jeden Fall die Deutsche Umwelthilfe, da in Städten mit Umweltzonen wesentlich mehr neue schadstoffarme Autos zugelassen worden sind als im Bundesdurchschnitt. In diesen Gebieten sind anscheinend auch mehr Selbstünder mit Partikelfiltern nachgerüstet worden.

Nur mit den grünen, gelben oder roten Plaketten an ihren Windschutzscheiben dürfen die Autofahrer in die Umweltzonen reinfahren, falls die richtige Plakette fehlt sind die markierten innerstädtischen Bezirke für das entsprechende Auto tabu.

Wenn es nach der DUH ginge, sollten nur noch Fahrzeuge mit dem grünen Kleber in die Umweltzonen fahren dürfen, da dann erst die “volle Wirkung”, die allerdings auch umstritten ist, von der Zone entfaltet wird.

Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch fordert vom Bund und den Länder, dass sie den Autofahrern helfen sollten, sich einen schadstoffarmen Neuwagen zu kaufen.
Bild: archiv
Quelle: autogazette

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *