Formel 1: Massa hält wenig von Gehaltskürzung!

Felipe_massa Obwohl auch Ferrari mit der weltweiten Wirtschaftskrise zu kämpfen hat, hält der Brasilianer Felipe Massa nicht viel von Gehaltskürzungen in der Königsklasse. “Ich bin eher abgeneigt”, sagte der Vize-Weltmeister, der von den Roten aus Maranello rund 12 Millionen Dollar jährlich überwiesen bekommt. Bei allen Teams wird nach dem Ausstieg von Honda über massive Einsparungen nachgedacht, auch die Fahrer sind da nicht aussen vor.

Ferrari_bolide

“In einem Wettbewerb wie diesem spielt der Fahrer eine entscheidende Rolle. Die Kosten für die Piloten sind gemessen am Gesamtbudget doch nur ein kleiner Teil”, sagte Massa.

Nach Ansicht des Brasilianers sollte man gezielt in den Bereichen der Aerodynamik und dem Motor sparen, vom Einheitsmotor allerdings hält Massa auch recht wenig. “Die Idee ist uninteressant. Kostensenkung ist schön und gut, aber ein Einheitsmotor widerstrebt dem Grundgedanken der Formel 1″, meinte Massa. Seiner Meinug nach sei ein Ferrari mit einem anderen Motor kein Ferrari, was auch für Mercedes, Toyota und Renault gelte.

Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali ist bei der Gehaltsfrage nicht ganz derselben Meinung wie Massa. “Ich bin überzeugt, dass diese Angelegenheit unter den Teams und mit jedem Fahrer bald diskutiert wird”, sagte der Italiener.

Bilder: archiv

Quelle: rennsportnews

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *