Biodiesel: No War Required! Oder doch?

Biodiesel In den Vereinigten Staaten ist es einer der bekanntesten Slogans bei der Befürwortung von Biodiesel: No War Required, also auf Deutsch etwa “Kein Krieg erforderlich”. Damit ist gemeint, dass für den Biosprit nicht 140.000 Soldaten in den Mittleren Osten geschickt werden müssen, um die Versorgung mit dem wertvollen Saft zu sichern.

Allerdings bringt die groà angelegte Produktion andere Probleme mit sich. Wie BBC berichtet, vertreibt die Armee sowie paramilitärische Einheiten in Kolumbien Menschen von ihrem Land, um Raum für groÃe Biodiesel-Plantagen zu machen.

Ein Betroffener sagt im BBC-Interview: “Es gibt kein Vogelgezwitscher mehr, weil die Wälder gerodet wurden. Der Boden wird hart, weil er keinen Schatten mehr bekommt. Flüsse trocknen aus. Wir können nicht mehr jagen, weil alle Tiere geflohen sind.”
Die ganze Geschichte könnt Ihr HIER lesen, und sie ist es allemal wert, gelesen zu werden und sich Gedanken zu machen, auch wenn die Weihnachtszeit davon abzulenken versucht.

Quelle: autobloggreen.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *