Obwohl an Sylvester eigentlich ausgelassene Stimmung herrscht und auf ein gutes neues Jahr angestoÃen wird, bangen viele Autofahrer um ihr Gefährt. Trotzdem ist die Sorge eigentlich unbegründet, da durch Feuerwerkskörper entstandene Schäden am Auto in der Regel von der Kfz-Teilkaskoversicherung übernommen werden.
Wenns noch schlimmer kommen sollte und das Auto durch einen Sylvesterknaller oder eine Explosion gleich abfackelt, kommt laut der “Deutschen Versicherer” auch die Teilkaskoversicherung für den enstandenen Schaden auf. Falls das Fahrzeug allerdings mutwillig von Unbekannten beschädigt wird, zahlt den Schaden nur die Vollkasko.
Bild: topeventz
Quelle: auto-presse
Leave a Reply