Auf der Basis seiner Autotests hat der ADAC untersucht inwieweit die A-Säulen die Sicht des Fahrers behindern. Ganz vorne mit der Note 1,1 lag dabei der Renault Grand Espace, am schlechtesten schnitt unter den geprüften Modellen der Mitsubishi Colt CZ3 ab. Auf der Notenskala des ADAC, die von 0,6 bis 5,5 reicht, erhielt er eine 4,8. Der Autoclub hat bemängelt, dass vor allem aus Design- und aerodynamischen Gründen die A-Säulen zu breit ausfallen.
Da somit die Sicht auf andere Verkehrsteilnehmer oft nicht ausreichend ist, kommt es vor allem beim Einbiegen oder an Kreuzungen immer wieder zu schweren Unfällen. Laut der ADAC-Unfallforschung ist im vergangenen Jahr auÃerorts dabei jeder siebte Tote oder Schwerverletzte zu beklagen gewesen.
Aus diesem Grund fordert der ADAC von den Autobauern schnelles Handeln, bzw. eine Optimierung der A-Säulen und eine serienmäÃige Ausrüstung der Fahrzeuge mit Kopfairbags. Auch der Seitenschutz ist teilweise nicht ausreichend und sollte weiter verbessert werden.
Bild: archiv
Quelle: auto-reporter
Leave a Reply