Eine pfiffige Idee aus dem Hause Volvo: Müllfahrzeuge mit Hybrid-Antrieb. Das macht deshalb so viel Sinn, weil der Elektromotor mit 120 kW/163 PS, den LKW aus dem Stand bis auf 20 km/h beschleunigt. AnschlieÃend übernimmt der 7,0-Liter-Dieselmotor mit 236 kW/320 PS. Die Lithium-Ionen-Batterien werden beim Bremsen durch die dabei erzeute Energie aufgeladen. Daher ist dieser Antrieb wie gemacht für den ständigen “Stop-and-Go”-Betrieb, dem ein Müllfahrzeug ständig ausgesetzt ist.
So jetzt noch ein paar schöne Werte zur Sparsamkeit: Bis zu 20% werden bei der Abfallentsorgung eingespart, sogar bis zu 30%, wenn der Aufbau auch über den Elektromotor betrieben wird. Zwischen 15 und 20% im innerstädtischen Verteilerverkehr ist ebenfalls möglich. Auch ein schöner Nebeneffekt ist, dass der Volvo FE im Elektromotor-Betrieb, also beim Beschleunigen und im Leerlauf, sehr leise ist. Und mal ganz ehrlich: Wer hat sich nicht schon mal über die Lautstärke der Müllabfuhr geärgert. Zwei Volvo FE Hybrids sollen ab 2009 in Zusammenarbeit mit zwei schwedischen Unternehmen als Feldversuch bei der täglichen Müllentsorgung eingesetzt werden.
Quelle und Bild: volvo.com
Leave a Reply