Volvo und Saab erhalten Milliardenhilfe von Schweden

Logo_volvo_saab Die schwedische Regierung will den beiden angeschlagenen Autobauern Volvo und Saab mit einer Finanzspritze unter die Arme greifen. Der  Finanzminister Anders Borg wird für die beiden Konzerne insgesamt 2,6 Milliarden Euro bereitstellen. Nachdem die US-Autoindustrie von der Regierung 15 Milliarden Dollar zugeschossen bekommt ist Schweden nun die zweite Regierung, die ihre Autobauer unterstützt.

Die beiden Töchterkonzerne von Ford und GM stehen seit kurzem zum Verkauf, Magna Steyr aus Ãsterreich hat bereits Interesse an Saab bekundet. Den Bärenanteil der schwedischen Staatshilfe sollen vor allem die Staatsgarantien für Kredite der Europäischen Investitionsbank bilden.

In der schwedischen Autoindustrie sind neben den 30.000 Arbeitsplätzen der beiden Autokonzerne einschlieÃlich der Lkw-Produktion sowie der Zuliefererkonzerne rund 120.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Einen Einstieg des Staates als Teileigner der Marken Saab und Volvo schloss Finanzminister Borg jedoch aus.”Wir sollen als Staat keine Auto- Unternehmen betreiben, sondern deren Chancen für die Zukunft sichern.” Daneben will die Regierung auch keine Subventionen für die laufende Produktion locker machen.
Bild: leblogauto
Quelle: automobilwoche

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *