Mitsubishi will Preis für den i-Miev nach unten drücken

Mitsubishi i miev Wenn es nach dem japanischen Autobauer Mitsubishi geht werden bis zum Jahr 2020 ein Fünftel der neu gebauten Autos mit elektrischem Antrieb unterwegs sein. Bereits 2012 sollten laut dem Konzern allerdings schon mindestens 30.000 der neuen Elektroautos von Mitsubishi von den Bändern rollen. Den Preis des neuen Stromers namens “i-Miev” wollen die Japaner von derzeit 35.000 Euro laut Mitsubishi-Motors-Chef Osamu Masuko im Jahr 2012 auf rund 15.000 Euro drücken.

Ab Ende des Jahres 2010 will der Hersteller sein Elektroauto auch hierzulande verkaufen. “Die Europäer haben sehr groÃes Interesse am i-Miev. Wir werden aber zunächst in GroÃbritannien antreten, weil wir dort Autos mit Rechtslenkrad wie in Japan anbieten können”, sagte Masuko.

Momentan können japanische Privatleute den Wagen, der mit einer Batterieladung rund 160 Kilometer fahren soll, zwar schon bestellen, die Auslieferung soll aber erst ab April 2010 erfolgen.

Quelle: autogazette                            Foto: archiv

Comments

One response to “Mitsubishi will Preis für den i-Miev nach unten drücken”

  1. Michael Avatar

    Da bin ich schon gespannt, wie das gehen soll. Momentan sind die Akkus ja noch die groÃen Preistreiber. Entweder machen sie wirklich groÃe Fortschritte in der Entwicklung oder die Käufer kaufen die Batterie zukünftig nicht mehr mit dem restlichen Auto mit, also zB. Leasing-Modelle.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *