Auf der NAIAS hat Mercedes seine drei BlueZero Konzeptfahrzeuge vorgestellt, die da heiÃen: E-Cell, E-Cell Plus und F-Cell. Alle drei Modelle stehen auf der Basis der aktuellen A-/B-Klasse, die sich mit ihrem Sandwichboden hervorragend für die Unterbringungen von Batterien eignen, denn es handelt sich hier um Modelle, die hauptsächlich von einem Elektromotor angetrieben werden sollen.
Die Unterschiede der drei Fahrzeuge sind folgende: der E-Cell läuft rein elektrisch und leistet stolze 136 PS, kommt allerdings nur etwa 100 Kilometer weit. Angestöpselt an das heimische Stromnetz ist er aber nach zwei Stunden schon wieder einsatzbereit.
Der E-Cell Plus dagegen kann zusätzlich auf einen 68 PS-Benziner zurückgreifen, der gleichzeitig die Akkus auflädt und so für einen Gesamtreichweite von 600 Kilometern sorgt.
Bleibt noch der F-Cell, der mit einer Brennstoffzelle daherkommt, die immerhin für 400 Kilometer weite Fahrten ausreicht und völlig schadstofffrei ist.
Alle drei Varianten sind voll alltagstauglich und sollen sogar in unter elf Sekunden die 100 km/h erreichen. Akzeptabel. Ob und wann die Benz-Elektriker auf den Markt kommen, ist offen.
Quelle: leblogauto.com
Leave a Reply