Der noch in der Entwicklung befindliche 5er der nächsten generation, in BMW-Kreisen auch F10 genannt, wird gegen Ende des Jahres 2010 auf unsere Strassen rollen. BMW wird dabei vermehrt auf Turbo-Aggregate setzen, den ohnehin schon dicken 5er noch gröÃer machen, gleichzeitig aber durch Aluminium im Dach, den Seitenschwellern und anderen Teilen der Karosserie das Gewicht reduzieren.
Der Radstand wächst einige Zentimeter (Genaues weià man noch nicht), somit wird sicherlich vor allen den Passagieren in der zweiten Reihe etwas mehr Freiheit geboten. Welche Motoren mit welcher Leistung genau zur Verfügung stehen werden, ist noch noch offen. Viel verändern sollte sich aber an der aktuellen Motorenpalette nicht. Von genügsamen und eher gemächlichen Dieseln bis hin zum 550i mit bollerndem V8 aus 4.4 Litern Hubraum und später dann dem M5 wie gehabt mit V10 und wahrscheinlich noch einer Schippe PS oben drauf (momentan sind es 507) darf man einiges erwarten. Ganz besonders gespannt sind wir auf die angekündigten Hybrid-Versionen.
Bei der Ausstattung orientiert man sich am groÃen Bruder, dem 7er. Von Seitenkameras über Nachtsicht bis hin zum Erkennen von Fussgängern bei absoluter Dunkelheit ist alles drin, was auch die US Army benutzt. Der 5er steht dann übrigens ohnehin auf den gleichen Beinen wie der 7er, denn sie teilen sich eine Plattform. Es sieht also so aus, als erwarte uns hier ein nur wenig kleinerer 7er. Was den 5er irgendwie überflüssig macht. Der Abstand vom doch eher engen und kleinen 3er zum 5er wird damit noch gröÃer, 5er und 7er sind dafür auf Augenhöhe. Unverständlich.
Quelle: Worldcarfans.com
Leave a Reply