Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen hat mit der Idee aus einem Transportfahrzeug ein Familienauto zu machen, das Rad nicht neu erfunden. Der erste Schritt auf dem Weg vom Transporter zum Kleinvan ist es den Passagieren ein bisschen mehr Bequemlichkeit zu bieten. Der Caddy unterscheidet sich von herkömmlichen Transportfahrzeugen in erster Linie, durch die eingebauten Fenster, die allen Beifahrern den Blick nach DrauÃen ermöglichen.
ÔuÃerlich unterscheidet sich der Caddy-Van jedoch kaum von der Transporter-Variante. Im Inneren punktet der Caddy nicht nur durch sein groÃes Platzangebot. Hochwertige Materialien, die sehr schön verarbeitet worden sind sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Bequeme Sitze, eine Armlehne in der Mittelkonsole, gehören hier zum Paket. Der 1,5 Liter Motor des Wolfsburgers bringt 101 PS und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 164 km/h. Von Null auf hundert ist der Van in 13,7 Sekunden.
Bild: Archiv
Quelle: www.auto.de
Leave a Reply