Wie eine Umfrage des ZDF Politbarometers bereits ergeben hat, sind die Deutschen Bürger gegen eine finanzielle Unterstützung für den angeschlagenen Autobauer Opel. Aber wie schätzen die Bürger die künftige Entwicklung im Hause Opel ein? Eine Umfrage der Fachzeitschrift “Kfz-Betrieb” hat nun ergeben, dass die Mehrzahl der Menschen davon überzeugt ist, dass Opel auch auf eigenen Beinen stehen kann und sich vom Mutterkonzern General Motor loslösen sollte.
Rund 36,5 Prozent aller Befragten kamen zu dieser Einschätzung und glauben, dass Opel als alleinstehendes Unternehmen bessergestellt wäre.
24,5 Prozent der Befragten befürchten jedoch, dass ein Verkauf von Opel an einen Konkurrenten wahrscheinlicher ist. 21,3 Prozent rechnen sogar mit dem Schlimmsten und gehen von einer Insolvenz bei Opel aus, wohingegen 17,5 Prozent der Befragten von einer Finanzspritze des Staates ausgehen.
Welches Szenario am Ende wirklich eintritt wird die Zukunft zeigen,allerdings wäre eine Insolvenz die schlechteste aller Lösungen.
(Bilder:archiv)
Leave a Reply