Kleiner Ãberblick zur Bologna Motor Show

Ferrari_california_3_2Den Abschluss der Automessen und ein Resumee über die Neuheiten aus dem Jahr 2008 bietet gegen Anfang Dezember die Bologna Motor Show, die zwar international weniger groà angesehen ist, vor allem aber durch hübsche Messe-Hostessen glänzen kann. Hier präsentiert sich noch mal alles was Rang und Namen hat aus der Automobilszene.

Wenige Neuheiten stehen auf den Ständen der Hersteller, auch wenn die Bologna Motorshow noch nie eine Highlight-Rakete mit vielen Weltpremieren war. Dafür ist die Messe in Norditalien ein Magnet für italienische Zuschauer: pro Tag werden rund 100.000 Gäste erwartet, insgesamt gehen die Veranstalter bis zum 14. Dezember von über einer Millionen Besucher aus. Also zeigen alle Hersteller, was zurzeit von ihren Bändern rollt. Und noch ein bisschen mehr. Mazda stellt zum ersten Mal den Golf-Konkurrenten Mazda 3 als Schrägheck vor â eine echte Weltpremiere. Bescheidener zeigt sich Toyota. Bei Aygo, RAV4 und Corolla müssen selbst Experten zweimal hinsehen, um das leichte Facelift an Front und Heck zu erkennen â die Technik bleibt gleich. Wenig Ãberzeugungskraft braucht der Ferrari Scuderia Spider 16M, den die italienische Sportwagenschmiede ihren treuen und solventen Fans zum 16. gewonnenen Konstrukteurs-Titel schenkt. Auf Basis des F430 Spider entstand ein noch schärferer Sportwagen mit 510 PS und einer Topspeed von 315 km/h. Die auf 499 limitierte Sonderedition kostet allerdings auch 255.350 Euro. Fürs junge und dynamische Publikum hat VW den Scirocco als R-Version mit 270 PS dabei. Auf Basis des 24-Stunden-Rennautos zeigt die Studie, was nächstes Jahr zu uns kommen könnte: Sechsgang-DSG, Gewindefahrwerk, Sportauspuff und Spoiler an Front und Heck â ein Auto für den Spaà in der Krise. Denn soviel Spaà muss sein!

Bild: Archiv Quelle: www.autozeitung.de

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *