Im Sommer 2008 will der britische Autobauer Land Rover seinen Freelander mit einem Start-Stopp-System ausrüsten und auf die Strasse schicken. Land Rover gab heute bekannt, dass die Technik in allen Dieselvarianten mit Schaltgetriebe serienmäÃig eingebaut wird. Ob der Kunde für die Spritspartechnologie am Ende draufzahlen muss gab der Autobauer bislang noch nicht bekannt.
Mit dem eingebauten System wird der Motor beim Stopp an der Ampel im Leerlauf automatisch abgeschaltet, sobald der Fahrer die Kupplung betätigt springt er wieder an und die Fahrt kann fortgesetzt werden. Anscheinend soll dadurch eine Ersparnis 0,7 Litern erreicht werden, zudem sinkt der CO2-Ausstoà um acht Prozent auf 179 Gramm pro Kilometer.
Wer mit dem Freelander hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, kann von einer Spritersparnis von rund 20 Prozent ausgehen. Neben der Start-Stopp-Automatik erhält der Freelander auch Reifen mit reduziertem Rollwiderstand, eine Anzeige für ökonomische Gangwechsel und eine modifizierte Motorsteuerung, die den Verbrauch nochmals nach unter drücken soll.
Bilder: archiv
Quelle: autogazette
Leave a Reply