Europas grösster Autobauer Volkswagen wird sein Ziel in China in diesem Jahr erstmals mehr als eine Million Autos abzusetzen, trotz der Absatzkrise erreichen. Insgesamt hat der Konzern bis Anfang Dezember 931.000 Einheiten der Marken VW, Audi und Skoda verkauft, wie China-Chef, Winfried Vahland dem “Handelsblatt” bestätigte. “Da muss schon viel passieren, wenn wir unser Ziel von einer Million verkaufter Autos nicht mehr schaffen.” Im Vergleich zum Vorjahr wäre dies ein Plus von zehn Prozent. Auch wenn der Autobauer im letzten Jahr noch einen Zuwachs von 20 Prozent verzeichnete, ist es in der aktuellen Absatzkrise ein gutes Ergebnis.
Kaum jemand hatte damit gerechnet, dass die Wolfsburger ihr gestecktes Ziel noch erreichen werden, da auch im “Reich der Mitte” die gesunkene Nachfrage nicht spurlos vorbeiging. Im vergangenen Jahr konnte VW in China 910.000 Autos absetzen und somit ein operatives Ergebnis von 294 Millionen Euro erzielen. Im nächsten Jahr erwartet Vahland allerdings ein Rückgang der Verkäufe, lediglich im zweiten Halbjahr rechnet der China-Chef mit einer Entspannung der dortigen Lage.
Bild: archiv
Quelle: automobilwoche
Leave a Reply