Düstere Zukunft jetzt auch für VW-Leiharbeiter

Loi_vw Wieder einmal gibt es schlechte Nachrichten aus der Automobilbranche. Im VW-Werk Baunatal traf sich heute die Belegschaft zu einer Betriebsversammlung. Thema natürlich die Autokrise. Die Krise werden wohl die 650 Leiharbeiter am meisten zu spüren bekommen. Im Werk Baunatal  sind die Leiharbeiter hauptsächlich in den Bereichen Getriebebau, Presswerk und im Originalteilecenter (OTC) beschäftigt.

Viele sind bereits länger als ein Jahr bei VW beschäftigt, aber nur wenige dürfen hoffen. Die meisten von Ihnen werden sich darauf einstellen müssen das ihr Vertrag nicht verlängert wird. Kurzum düstere Zeiten für die VW-Leiharbeiter. Kleiner Hoffnungschimmer ist das weitere Thema auf der Betriebsversammlung. Es geht um das Baunataler Komponentenwerk. Im Mittelpunkt hierbei stehen Erforschung und Entwicklung eines neuen Elektroautos. Da dieser zum gröÃten Teil in Nordhessen entwickelt werden soll, hegt man in Baunatal noch ein wenig Hoffnung, dass der Motor dann auch vor Ort produziert werden soll.

Quelle: hr-online.de, Bild: leblogauto.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *