Auf den ersten Blick fällt einem schon mal auf, dass der Tesla ganz allein auf einer Ausstellungsfläche neben all den anderen BRABUS-Modellen steht. Auf den zweiten Blick fällt einem auf, dass das BRABUS-Logo auf dem Nummernschild mit einem Blitz unterhalb versehen ist. Dies ist das erste Projekt der künftigen Kooperation vom neuen Geschäftsbereich BRABUS– Zero-Emission und Tesla-Motors.
Das Individualprogramm von BRABUS für den Tesla-Roadster macht aus diesem einen Elekto-Tesla. Er ist der erste elektrisch angetriebene Seriensportwagen der Welt und feiert somit standesgemäà auf der Essen Motor Show seine Weltpremiere. Etwas ganz besonderes beim Tesla ist auch der Sound. Die Elektroniker von BRABUS entwickelten einen Space Sound Generator. Dadurch kann man sich den gewünschten Sound an Bord des Tesla aussuchen. Man kann wählen zwischen dem Sound eines typischen V8 oder Rennwagens aber auch zwei futuristische Klangebenen namens Beam und Warp stehen zur Audwahl.
Natürlich ist auch etwas an der Optik getan worden. Die hochwertige Sonderlackierung in Mattweià gehört genauso dazu, wie die Frontschürze mit einer besonders leichten Carbon-Frontlippe und Tageslichtern, die in den Grill integriert wurden. Am Heck fallen sofort der BRABUS Heckflügel und Heckdiffusor ins Auge, beide aus Karbon gefertigt.
Leave a Reply