Nachdem BMW erst neulich bekannt gab, weltweit weitere 8.100 Stellen abzubauen, wird es jetzt noch schlimmer: Nachdem bisher nur die Bandarbeiter betroffen waren, werden nun auch Mitarbeiter in allen Bereichen in Mitleidenschaft gezogen. Im München wurde der Urlaub jetzt für alle verlängert, so zu lesen auf express.de.
Vom Schrauber über die Verwaltung bis hin zum Ingenieur, haben vom 15. Dezember bis 6. Januar “zwangs-frei”. Die BMW-Mitarbeiter haben natürlich nicht einfach frei, sondern müssen ihren restlichen Jahresurlaub nehmen, Ãberstunden abbauen oder sogar die Arbeitszeitkonten belasten. Auf Grund der Automobilkrise will BMW allein in diesem Jahr 65.000 Autos weniger bauen. Somit stehen die Bänder still und die Fabriken schlieÃen für ganze drei Wochen.
Bild: leblogauto.com
Leave a Reply