Ferrari California: mit Durchreiche für die Skier

CaliforniaViele Ferrari-Fans würden die Hände über dem Kopf zusammenschlagen: Was für ein Ferrari soll das denn bitteschön sein? Blechfaltdach, Frontmotor, Durchreiche zum Kofferraum. Mit dem California will Ferrari etwas ganz Neues, und für Ferrari vor Allem untypisches wagen. Hier reagiert man eben etwas anders auf die Zeit nach der Finanzkrise, so neulich zu lesen auf focus.de. Statt verlängerten Weihnachtsferien wegen Produktions-Stopp, erweitert Ferrari sein Angebot um den California.

Statt verlängerten Weihnachtsferien wegen Produktions-Stopp, erweitert Ferrari sein Angebot um den California. California2Ein Ferrari mit Navi- und Entertainment-System, das sich über Touchscreen oder Knöpfe hinterm Lenkrad bedienen lässt â so etwas war bis vor kurzem noch undenkbar.California1_2 Ein V8-Motor hinter der Vorderachse treibt den California an. Das direkteinspritzende Ferrari-Triebwerk ist mit einem siebenstufigen Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt und wird bei Getrag eingekauft. Auch neu sind die bei einem drohenden Ãberschlag hinter den Fondsitzen hochschnellenden Ãberroll-Stempel. Im Innenraum gibt es die schwebende Mittelkonsole á la Volvo zu bestaunen.California3 Die Formen- und Materialvielfalt der Schalter im Cockpit scheinen Ferrari noch ein bisschen zu überfordern, da die Verteilung der Materialien noch etwas willkürlich scheint. In “Comfortâ-Stellung reist man durch elektronisch gesteuerte Systeme noch entspannter als in einem AMG-Mercedes. Fahrspaà bietet dagegen die “Sportâ-Stellung. Für echtes Ferrari-Feeling sollte man “CST-Offâ wählen. Diese Einstellung gibt dem Spiel der Kräfte völlig freien Lauf und dem Fahrer die volle Verantwortung. Dann sprintet der California in unter vier Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit 310 km/h ist er das schnellste Klappdach-Cabrio der Welt.

Bild: ferraricalifornia.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *