Mercedes hängt Toyota bei Lithium-Ionen-Batterie-Technik ab

Mercedesbenz_s_400_blue_hybridMercedes hängt Toyota ab! Nein, nicht auf der Rennstrecke, sondern auf bisher neuem Terrain für den Stuttgarter Automobilkonzern: der Lithium-Ionen-Batterie-Technik. Zustande gekommen durch die Planung des ersten serienmäÃigen Autos mit diesem alternativen Antrieb. Dieses Fahrzeug wird der Mercedes S 400 Bluetec Hybrid sein und ab 2009 auf Deutschlands StraÃen rollen.

Auf der IAA 2007 wurde er erstmals angekündigt, jetzt ist er endlich reif in Serie zu gehen: der S 400 Bluetec Hybrid mit Lithium-Ionen-Batterien. Damit habe der Autokonzern den entscheidenden Durchbruch in der Batterietechnologie erzielt, die erfolgsbestimmend für die Zukunft der Automobilindustrie sei, sagte Entwicklungsvorstand der Mercedes-Gruppe, Thomas Weber, in Stuttgart. Der neue Energiespeicher werde vom nächsten Jahr an zum Serieneinsatz kommen. Der Konzern ist nach eigenen Angaben der weltweit erste Hersteller, dem es gelungen ist, die Lithium-Ionen-Technik auf die hohen Anforderungen im Automobilbereich abzustimmen. Die Forschung dafür läuft immerhin schon seit 1992.

Bild: Archiv Quelle: www.autozeitung.de

Comments

One response to “Mercedes hängt Toyota bei Lithium-Ionen-Batterie-Technik ab”

  1. Hans Wurst Avatar
    Hans Wurst

    Abhängen? Wohl kaum… Der Mercedes ist nen Mild Hybrid, der akku muss gekühlt werden und Sicherheitsbedenken sind auch noch nicht alle aus dem Weg geräumt.
    Aber Deutschland kann posaunen sie seien die Vorbereiter der Hybridtechnologie!!!!!!11einseinself

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *