Eigentlich ist es eine Selbstverständlichkeit und auch dem Autofahrer zum Nutzen wenn er die Räum- und Streufahrzeuge bei ihren Einsätzen nicht behindert, es gibt allerdings auch Fahrer die das nicht so sehen! Aus dem Grund hat jetzt pünktlich zum Wintereinbruch der Auto Club Europa vor dem “riskanten Kräftemessen” gewarnt. Wegen der Ãberbreite der Schneepflüge sollte man auf keinen Fall riskante Ãberholmanöver starten, da diese im schlechtesten Fall für den Autofahrer im StraÃengraben enden.
Bei der Kollision eines Autos mit einem Räumfahrzeug hat nach einem Urteil des Landgerichtes Coburg derjenige die Schuld, der nicht weit genug rechts gefahren ist. Auch wenn der Schneepflug auf der Autobahn die linke Spur blockiert ist er laut dem Urteil nicht für entstandene Schäden bei Unfällen verantwortlich. Autofahrer, die bei verschneiten und eisigen Strassen hinter einem “Räumer” hinterher gurken, sollten auch einen Abstand einhalten, um nicht in die Salzfontäne zu geraten. Allgemein rät der ACE nur dann zu überholen, wenn die Strasse es zulässt und keinerlei Gefahr besteht.
Bild: ksta
Quelle: kfz.net
Leave a Reply