Berühmte Autos Teil III: Herbie

Herbie Obwohl der 1963er VW Käfer 1200 mit der Nummer 53 und dem rot-weiÃ-blauen Streifen bei meiner Geburt schon fast 20 Jahre auf dem Buckel hatte, war er doch einer der groÃen Helden meiner Kindheit. Ein Käfer mit Persönlichkeit und Charakter, der von Walt Disney zum Leben erweckt wurde. Und “Leben” kann man ruhig wörtlich nehmen, denn im Grunde kann Herbie ungefähr das Gleiche wie K.I.T.T..

Naja, reden bleibt ihm leider verwehrt. Aber fahren kann er ebenfalls von allein, und zwar schneller als jedes andere Auto. Sogar an Wänden. 1968 feierte der Käfer in der Farbe  “L87 Volkswagen PerlweiÔ Filmpremiere in dem Streifen “Ein toller Käfer” (engl. The Love Bug), es folgten fünf weitere Filme sowie eine Fernsehserie.

Dabei war garnicht von vornherein klar, das Herbie ein Käfer werden sollte. Der Produzent des Films, Bill Walsh, lieà verschiedene Fahrzeuge auf dem Parkplatz abstellen und wartete die Reaktionen vorbeigehender Mitarbeiter ab. Nur der kleine runde Volkswagen zauberte einigen ein Lächeln ins Gesicht und sicherte sich somit die Hauptrolle.

Ein aus heutiger Sicht kaum noch vorstellbares Kuriosum ist, dass im Film nicht einmal die Bezeichnung VW oder Käfer fällt. Product Placement gab es schlicht und ergreifend noch nicht, daher ist Herbie auch (in den alten Filmen) ohne VW-Emblem unterwegs und wird schlicht als “kleines Auto” bezeichnet.

Dem Erfolg des VW Käfers hat das wohl keinen Abbruch getan, dem des Films ebensowenig (bis heute ist der erste Herbie einer der erfolgreichsten Realfilme aus dem Hause Disney).

Hier der “tolle Käfer” in Aktion:

Quelle: wikipedia, Bild: herbiemania.com

Comments

One response to “Berühmte Autos Teil III: Herbie”

  1. Peter Avatar

    Schöner Bericht!
    Der Käfer begeistert noch immer eine groÃe Anzahl von Menschen.
    Da tragen solche tollen Filme wie der Herbie natürlich auch dazu bei

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *