Mercedes baut Brennstoffzellen-Auto in einer Kleinserie

Brennstoffzellen_auto Der Autohersteller Daimler will künftig auf verschiedenen Wegen zur emissionsfreien Mobilität gelangen. Zum einen werden die Verbrennungsmotoren optimiert, die Entwicklung von Hybrid-und Elektrofahrzeugen vorangetrieben und seit einigen Jahren an einem Brennstoffzellenfahrzeug gebastelt. Ende dieses Jahres ist es nun endlich soweit, die Serienproduktion der B-Klasse F-Cell startet vorerst in einer Kleinserie von 200 Einheiten.

Blue e-zell
Wegen der extrem hohen Herstellungskosten wird Daimler die Autos allerdings nicht verkaufen, sondern nur verleasen. Vorrang haben hier wegen des weltweit fehlenden Wasserstoff-Tankstellennetzes allerdings nur Firmen, welche die Fahrzeuge auch dank ihrer unternehmerischen Ausrichtung betanken können. Bei der B-Klasse F-Cell treibt die mit Wasserstoff zu betankende Brennstoffzelle einen Elektromotor mit einer Leistung von 136 PS an.

Fahren lässt sich das Auto in der Praxis damit genau so gut wie ein Fahrzeug mit gleich starkem Verbrennungsmotor und Doppelkupplungsgetriebe. Besonders angenehm sollen die geringen Geräuschemission sein, da nur noch das Reifenabrollgeräusch und der sich an der Karosserie brechende Wind zu hören ist.

Quelle: focus                            Bild: archiv

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *