Sutil mit neuem Teamchef und neuem Motor

Adrian_sutilNach langem Hin und Her kommt nun endlich Klarheit in die Zukunft des Force-India-Teams. Nachdem sich Ferrari zunächst quer gestellt hatte, einigte man sich nun darauf, die Beziehungen “freundschaftlich zu beenden”. Auch trennt man sich von Teamchef Kolles und dem bisherigen technischen Direktor Mike Gascoyne. Das teilte der Rennstall am Freitag mit, so Focus-Online.

Damit steht nun auch fest, dass Force India in Kürze einen neuen Vertrag mit Mercedes über die Lieferung von Motoren, eines kompletten Antriebsstrangs und des für 2009 in der “Königsklasse” neu eingeführten Energierückgewinnungssystems KERS abschlieÃen. AuÃerdem wird Teameigner Vijay Mallya ab sofort die Rolle des Teamchefs selbst übernehmen. Im Gegenteil zur Trennung von Ferrari kam die Trennung von Kolles überraschend, dessen Arbeit für das Team Mallya ausdrücklich lobte. “Ich möchte Colin Kolles danken für seine unermüdlichen Anstrengungen, so ein kleines Team am Leben zu erhalten”, sagte Mallya. Neben Gascoyne sei es Kolles Verdienst, dass das Team heute dort steht wo es ist, sagte der Brauerei- und Fluglinienbesitzer Mallya. Allerdings sei noch mehr nötig. Force India sei momentan sein schwierigstes Projekt, so der 52-Jährige. “Es ist klar geworden, dass es mehr direkten Einflusses von meiner Seite erfordert. Wir sind in dieser Saison einen langen Weg gegangen, aber es ist noch mehr nötig. Und das erfordert einige radikale Ônderungen im Management”, sagte Mallya.

Bild: leblogauto.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *