
Nun meldet sich auch wieder der
Opel-Betriebsrat zu Wort in Sachen Opel-Ãbernahme. Sie wollen Druck auf die Verhandlungen ausüben um endlich eine Endscheidung herbeizuführen. Der Betriebsratsvorsitzende Klaus Franz gab sogar in “die Welt” bekannt: Die Belegschaft wäre bereit, bis zum Jahre 2014 etwa 1,5 Mrd EUR zur Sanierung des Rüsselsheimer Autobauers einzubringen, falls der österreichisch-kanadischen Zulieferer
Magna International den Zuschlag bekommt.
Diese Haltung sorgt allerdings auch für weitere Spannungen zwischen Opel und GM. Seit neustem hält es GM auch für eine Möglichkeit Opel gar nicht mehr zu verkaufen sondern im Konzern zu behalten. Die Opel-Belegschaft reagierte promt und forderte Urlaubsgelder ein, auf die sie eigentlich verzichten wollten.
Leave a Reply