Nachdem bereits die Banken bei der Bewältigung der Finanzkrise vom Staat Hilfe erhalten haben, verlangt nun auch die Autoindustrie mehr Unterstützung. In einem Interview mit der Fachzeitung “Automobilwoche” haben sowohl der Vorstandsvorsitzende von Daimler, Dieter Zetsche, als auch VW-Boss Martin Winterkorn deutliche Anreize für einen Neuwagenkauf gefordert.
Ebenso wie der VDA wünschen sich die Konzernchefs ein schnelle Reform der Kfz-Steuer. Ziel ist es vor allem die älteren PKW´s durch umweltschonendere Fahrzeuge zu ersetzen und somit auch den Absatz auf dem Neuwagenmarkt anzukurbeln.
Winterkorn erklärte, dass die CO2-Emission im Durchschnitt um 20 Gramm pro Fahrzeug gesenkt werden könnte, wenn alle Fahrzeug, die älter als Baujahr 1999 sind, durch neuere Autos ersetzt werden würden. Allerdings hat man da die Rechnung ohne die finanzielle Situation vieler Menschen gemacht, die sich gern ein neues Auto kaufen würden, allerdings nicht das nötige Kleingeld besitzen.
(Bild.Archiv)
Leave a Reply