Für einige Leute dienen Pilze der Ernährung, andere wiederum verschaffen sich mithilfe der Fungi eine Art psychedelische Bewusstseinserweiterung. Dass Pilze nun aber auch der Produktion von Diesel-Kraftstoff dienen können, hätte wohl niemand gedacht. An der Montana State University haben US-amerikanische Forscher nun die bahnbrechende Entdeckung gemacht, dass ein Pilz aus dem südamerikanischen Regenwald die Fähigkeit besitzt, eben dies zu bewerkstelligen…
In der britischen Fachzeitschrift ‘Microbiology‘ präsentierten die stolzen Wissenschaftler die Erkenntnis, dass der “Gliocladium roseum” Pflanzenreste verdaut und dabei Kohlenwasserstoffe produziert, welche denen im konventionellen Selbstzünder-Treibstoff sehr ähnlich sind. Der sogenannte Myco-Diesel lieÃe sich mit geringem Aufwand zu Diesel-Sprit weiterverarbeiten. (Foto: Aral)
Leave a Reply