Die Fahrzeughersteller geben sich die gröÃte Mühe immer mehr Elektronik in ihre Produkte einzubinden. Einerseits können Assistenzsysteme groÃe Vorteile bringen, andererseits kommt es nicht selten zu Störungen der gesamten Fahrzeuglogik, wenn die Systeme nicht ausreichend geprüft sind. Um Fehler in der immer komplexerwerdenden Bordelektronik zu vermeiden, prüft Porsche die Funktion der E-Komponenten nun direkt beim Einbau…
Wie das interne Porsche-Magazin ‘Carrera’ berichtet, ist der Sportwagenhersteller damit das weltweit einzige Unternehmen, dass die Elektrik-Prüfung direkt in den Produktionsprozess einbindet. Während der gesamten Herstellung wird das Messsystem “ECOS” (Electrical Checkout System) über ein Kabel mit dem Fahrzeug verbunden und begleitet dieses während der gesamten Fertigung. Die Verwendung des ECOS-Systems soll eine Zeit- und Kostenersparnis mit sich bringen, da eventuelle Fehlernachbearbeitungen und Rückrufaktionen, die aus Störungen der Elektronik resultieren, vermieden werden können. (Foto: leblogauto.com)
Leave a Reply