Vom Montag an rollen in der Opel Eisenach GmbH wieder Kleinwagen vom Montageband. Die Produktion soll nach dreiwöchiger Pause wegen des eingebrochenen Automarktes, mit der Frühschicht am 3. November normal anlaufen, sagte der Betriebsratsvorsitzende Harald Lieske. “Wir hoffen, dass sich die Situation wieder beruhigt und die Fertigung von täglich 750 Autos bis zu den Weihnachtsferien ohne Unterbrechungen laufen kann.”
Die Pläne der Bundesregierung, die Kfz-Steuer für schadstoffarme Neuwagen für bis zu zwei Jahre auszusetzen, bewertete Lieske als positiv. Dafür bedarf es allerdings der Einigung mit den Bundesländern, an die die Einnahmen der Kfz-Steuer flieÃen. “Eine solche Steuerbefreiung hätte einen positiven Effekt für den Absatz auch von Kleinwagen, sagte der Arbeitnehmervertreter. Im Eisenacher Werk, das mit rund 1800 Beschäftigten zu den gröÃten Industriearbeitgebern in Thüringen gehört, wird ausschlieÃlich der Opel-Corsa gebaut. In dem Thüringer Werk hat man wegen der Absatzprobleme in den vergangenen Wochen die Zahl der beschäftigten Leiharbeiter auf etwa 70 halbiertm, so Opel nach eigenen Angaben. “Die anderen werden jedoch weiterbeschäftigt.”
(Quelle: tlz.de, Bild: leblogauto.com)
Leave a Reply