In vielen Geschäftsbereichen trifft der Slogan”Qualität muss nicht immer teuer sein” mit Sicherheit zu, allerdings sieht das bei Autoreifen offensichtlich anders aus. Bei Tests in Fachzeitschriften schneiden sogenannte Billigreifen fast immer mit schlechten Ergebnissen ab, wohingegen die Reifen der Premiumhersteller in vielen Testbereichen Bestnoten erhalten. Die Universität Hannover hat daher einen Test durchgeführt, um den Grund für diese Ergebnisse herauszufinden.
Der Test ergab, dass Reifen aus asiatischen Billigproduktionen im Durchschnitt einen Reibwert haben, der 20 Prozent niedriger ist als bei Reifen aus europäischen Markenproduktionen. Dadurch ist der Bremsweg mit Billigreifen deutlich länger, sodass das Fahren mit Markenreifen deutlich sicherer ist. Die Investition in Reifen von Markenherstellern lohnt sich fast immer, sie sind zwar teurer in der Anschaffung haben dafür aber eine höhere Laufleistung und helfen noch beim Spritsparen. Die Preisdifferenz zwischen Billigreifen und Markenreifen beträgt rund 30 Euro.
(Bild:kaisersystem)
Leave a Reply