Heute erlebte die Formel-1-Welt eines der verworrensten Qualifyings, das man sich vorstellen kann. Wer es nicht gesehen hat, wird nur schwer glauben, was sich heute am Hungaroring in Ungarn abspielte. Nach der letzten Zeitnahme zur Ermittlung der Startplätze für das morgige Rennen standen die Top-Ten-Piloten ratlos im Park Fermé und verglichen ihre Rundenzeiten. “Ich weià gar nicht auf welcher Position ich bin”, rief Fernando Alonso seinem Kontrahenten Jenson Button zu, der genauso ratlos schien. Nach wenigen Minuten war klar, dass Alonso für morgen Startplatz Eins inne hat. Auch McLaren spielt jetzt wieder vorn mit…

Q1: Der erste Quali-Durchlauf hielt keine groÃen Ãberraschungen bereit. Vorallem der letzte Platz für Jaime Alguersuari ist kein Wunder, muss sich das neue Gesicht bei Toro Rosso doch erstmal an alles gewöhnen. Zu allem Ãberfluss gab sein Auto am Ende der Session den Geist auf, was eine Phase gelber Flaggen provozierte und den Unmut der Kollegen hervorrief. BMW etabliert sich leider zunehmend am Ende des Feldes. Robert Kubica wurde schwacher Vorletzter im Zeitfahren, Teamkollege Nick Heidfeld hatte etwas Pech und konnte dank oben erwähnter Gelb-Phase nicht das aus dem Auto kitzeln, was er erhofft hatte. Für ihn bleibt morgen nur Startplatz 16. Dazwischen stehen die Force Inda: Fisischella auf 17, Sutil, der noch beim Qualifying zum letzten Grand Prix für eine Sensation sorgte, auf 18. Schnellster in Q1 war zu unserer Freude Nico Rosberg, gefolgt von einem starken Lewis Hamilton und einem hochmotivierten Kazuki Nakajima.

Q2: Der zweite Teil des heutigen Zeitfahrens war sportlich höchst interessant, was jedoch durch einen schweren Unfall vollkommen in den Hintergrund gedrängt wurde: Felipe Massa rauschte kurz vor Ende des Q2 geradeaus in die Reifen und zunächst war vollkommen unklar, wie es dazu gekommen war. Später sollte rausgefunden werden, dass sich am Brawn GP Rubens Barrichellos ein Teil gelöst hatte, welches dessen Landsmann am Kopf traf und diesen bewusstlos werden lieÃ. Massa wurde zunächst mit dem Krankenwagen ins Medical Center abtransportiert, wenig später dann allerdings mit dem Hubschrauber nach Budapest geflogen. Nach Henry Surtees tödlichem Formel-2-Unfall am vergangenen Wochenende war das Aufatmen der Motorsportwelt groà als es hieÃ, dass Massa bei Bewusstsein sei. Das Rennen morgen dürfte für den Ferrari-Piloten, dem der zehnte Startplatz zustünde, allerdings abzuhaken sein.
Die Bestzeit in der zweiten Session fuhr Marc Webber, der immer noch von seinem Sieg am Nürburgring beflügelt zu sein scheint. McLaren-Mann Lewis Hamilton wurde erneut Zweitbester, gefolgt seinerseits wieder von Kazuki Nakajima. Die Brawn GP enttäuschten auf ganzer Linie: Während Jenson Button zumindest als Sechster den Sprung in die Top-Ten gelang, schied Teamkollege Barrichello aus. Weiterhin verabschiedeten sich Buemi, Trulli, Glock und Piquet jr.

Q3: Nach dem Massa-Crash musste erstmal durchgeatmet werden, doch dann wurden wieder Runden gedreht. Am Ende des Zeitfahrens herrschte jedoch Ratlosigkeit: Aufgrund eines technischen Defekts war die Zeitnahme ausgefallen, so dass einige Minuten auf die Auswertung gewartet werden musste. Dann stand das fest, was sich als die Uhren noch liefen andeutete: Fernando Alonso, dessen Renault zuletzt mit neuen Teilen versehen wurde, geht morgen von ganz vorn ins Rennen. Dahinter stehen Sebastian Vettel, dessen Auto etwas schwerer sein wird und dessen Teamkollge Marc Webber. McLaren mischt sich langsam vorn mit ein, wenn auch noch nicht in Schlagdistanz: Lewis Hamilton startet morgen von Position Vier, gefolgt von Nico Rosberg, Heikki Kovalainen und Kimi Räikkönen. Jenson Button steht auf einem enttäuschenden achten Startplatz, dahinter Kazuki Nakajima, der am Anfang des heutigen Qualifyings mehr versprach, als er am Ende hielt. Startplatz zehn bleibt leer. Alles in allem gab es am Hungaroring ein äuÃerst spannendes Qualifying zu sehen, was nicht zuletzt durch die Tatsache belegt ist, dass die Zeiten aller teilnehmenden Fahrer innerhalb einer Sekunde liegen.
Die Startaufstellung für das Rennen:
1. F. Alonso (Renault) 1:21.569
2. S. Vettel (Red Bull) +0:00.038
3. M. Webber (Red Bull) +0:00.172
4. L. Hamilton (McLaren) +0:00.270
5. N. Rosberg (Williams) +0:00.321
6. H. Kovalainen (McLaren) +0:00.526
7. K. Räikkönen (Ferrari) +0:00.899
8. J. Button (Brawn GP) +0:00.942
9. K. Nakajima (Williams) +0:01.266
10. F. Massa (Ferrar) -:–.—
———————————————————-
11. S. Buemi (Toro Rosso) 1:21.608
12. J. Trulli (Toyota) +0:00.080
13. R. Barrichello (Brawn GP) +0:00.220
14. T. Glock (Toyota) +0:00.240
15. N. Piquet jr. (Renault) +0:00.387
———————————————————-
16. N. Heidfeld (BMW Sauber) 1:21.738
17. G. Fisichella (Force India) +0:00.069
18. A. Sutil (Force India) +0:00.130
19. R. Kubica (BMW Sauber) +0:00.163
20. J. Alguersuari (Toro Rosso) +0:00.621
(Fotos: Daylife.com)
Leave a Reply