Auch die Top-Sportler unter den Automobilen hat der Trend zu kleineren Motoren erreicht. “Kleiner Motor gleich wenig Leistung”, das stimmt schon lange nicht mehr. Der neue Audi S4 beweiÃt genau das Gegenteil: Den fehlenden Hubraum ersetzt ein Kompressor. Der Audi mit Sechszylindermotor schafft so den Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden und bringt eine Leistung von 333 PS.
Mit einem Einstiegspreis von 50.950 Euro ist er ganze 4500 Euro billiger als das Vorgängermodell, ist er als Limousine und Kombi erhältlich. Und hier ist weniger einmal wirklich mehr, denn das Kompressortriebwerk bietet Kraft im Ãberfluss. Unverzüglich wird jedes Komando des Gaspedals umgesetzt. Der Motor dreht spritzig hoch und wandelt die Drehzahl sogleich in fulminanten Vortrieb um. Das maximale Drehmoment von 440 Nm steht bei 2900 Touren bereit und lässt bis 5300 Umdrehungen nicht nach. Was für ein Gang gerade eingelegt ist wird dadurch zur Nebensache. Denn es geht mit hoher Durchzugskraft voran. Mit dem “Downsizing”-Konzept setzt sich der neue Audi S4 deutlich von seinen Wettbewerbern BMW M3, Mercedes-Benz C63 AMG und Lexus IS-F ab. Diese setzen alle auf V8-Saugmotoren. Der Kompressor-Sechszylinder ist allerdings bei ähnlichen Fahrleistungen sparsamer und auch billiger. Mit dem Audi S5 erhalten sie eine kurven- und reisetaugliche Sportlimousine, die vergleichsweise dezent und sparsam auftritt.
(Quelle: welt.de, Bild: leblogauto.com)
Leave a Reply