Das Imperium schlägt zurück: Lewis Hamilton siegt in Ungarn

Ungarn 2009 Qualifying Cockpit Daylife

McLaren Mercedes ist wieder da. Nach viel Pech und Performance-Problemen siegen die Silbernen in Person Lewis Hamiltons am Hungaroring. Das Kräfteverhältnis in der Formel 1 verschiebt sich: Während die groÃen Verlierer des Saisonstarts nun wieder vorn dabei sind, fallen die groÃen Helden zurück. McLaren und Ferrari haben einen Sprung nach vorn gemacht, Red Bull hat Pech und Brawn GP verliert ordentlich an Boden…

Schon am Start konnte Hamilton Boden gutmachen

Lewis Hamilton heiÃt der groÃartige Sieger in Ungarn. Mit einer Wahnsinnsleistung konnte der Brite die Konkurrenz in Grund und Boden fahren. Auch Ferrari meldet sich zurück, Kimi Räikkönen ergattert einen soliden zweiten Platz vor Marc Webber, der mit seinem dritten Rang in der WM am Teamkollegen Vettel vorbeizieht, der seinerseits das Rennen vorzeitig beenden musste. Bester Deutscher ist heute Nico Rosberg, der mit dem vierten Platz knapp das Podium verpasst. McLaren-Pilot Kovalainen sichert mit Rang Fünf weitere Punkte für sein Team, Timo Glock fährt von seinem aussichtslosen Startplatz auf Position Sechs vor. WM-Leader Jenson Button patzt und wird nur Siebter, Jarno Trulli bekommt einen Punkt für Rang Acht. Für BMW, Force India und Toro Rosso gab es heute nichts zu holen.

Hier das Rennen in der Rundenübersicht:

Start/Runde 1:
Das Feld setzt sich in Bewegung. Lewis Hamilton prescht nach vorn und schiebt sich auf Platz Zwei vor. Die geballte KERS-Power drückt von hinten auf die vorderen Startplätze. Sebastian Vettel wird abgedrängt und fällt weit zurück. Alonso bleibt vorn.
Runde 2:
Langsam sortiert sich das Feld. Fernando Alonso führt vor Marc Webber und Lewis Hamilton. Sebastian Vettel liegt nach zwei Berührungen im Startgetümmel nur noch auf Rang Sieben und meldet seinem Team über Funk: “Mein Frontflügel ist beschädigt”. Adrian Sutil kommt an die Box und holt sich neue Teile.
Runde 4:
Hamilton kassiert Webber und rangiert nun auf Position Zwei. Starke Aktion.
Runde 5
Der Renault-Boxenfunk warnt Fernando Alonso: “Hamilton hat Webber kassiert und sieht wahnsinnig schnell aus.”
Runde 6:
Hamilton fährt wie der Teufel. Vier Zehntelsekunden holt der Brite auf den Führenden auf. Adrian Sutil hat mittlerweile sein Sportgerät verlassen. Wie es aussieht, beendet ein technischer Defekt seinen heutigen Arbeitsplatz.
Runde 9:
Sebastian Vettel scheint nach der Startkollision mit Räikkönen doch weniger Probleme zu haben als zunächst gedacht. Der Heppenheimer setzt sich immer weiter von dem hinter ihm fahrenden Jenson Button ab.
Runde 10:
Marc Webber hält sich seinen Verfolger Kimi Räikkönen vom Leib, unterdessen hält Heikki Kovalainen auf Rang Sechs liegend das gesamte Feld auf. Ôrgerlich für Vettel, der schneller fahren könnte, aber dahinter hängt.

Ungarn 2009 Qualifying Front Daylife

Runde 12:
Bereits zu früher Zeit kommt Fernando Alonso an die Box. Kein Wunder, dass der Spanier gestern im Qualifying so schnell war. Nach dem Stopp ist Alonso plötzlich langsam und wird von mehreren Autos kassiert. Was ist da los?
Runde 13:
Fernando Alonso wird sich bei seinem Mechaniker bedanken: Das rechte Vorderrad ist weggeflogen und hüpft über die Strecke. Da war ganz klar eine Schraube locker.
Runde 16:
Es wurden Ermittlungen gegen Kimi Räikkönen aufgenommen. Vermutlich hat das etwas mit der Rempler gegen Sebastian Vettel in der ersten Kurve zu tun. Fernando Alonsos Auto wird in die Garage geschoben. Für den Spanier ist das Rennen nach dem Umlauf auf drei Rädern gelaufen.
Runde 18:
Man könnte fast von einem ungewohnten Bild sprechen: Ein Silberpfeil führt den groÃen Preis von Ungarn an.
Runde 19:
Heidfeld kommt zum Tanken. Von dem haben wir bislang noch nichts gesehen.
Runde 20:
Nun kommen auch Marc Webber und Kimi Räikkönen zu ihren Teams. Bei Webber gibt es ein Problem. Bei der Abfahrt von seiner Mannschaft rumpelt er fast Räikkönens Ferrari in die Flanke. Das könnte eine Strafe nach sich ziehen.
Runde 23:
Inzwischen wurden weitere Stopps problemlos absolviert: Hamilton, Rosberg, Kovalainen und Nakajim waren zwischenzeitlich bei ihren Teams.
Runde 26:
Jenson Button holt sich weiche Reifen. “Die harten funktionieren nicht”, meldet er seinem Team über Funk.
Runde 27:
Probleme bei Sebastian Vettel: “Irgendwas ist kaputt”, funkt der Deutsche sein Team an. Ôrgerlich, weil er sich doch so viel vorgenommen hatte. Kurz darauf stattet er seiner Mannschaft einen Besuch ab und holt sich eine neue Nase. Allerdings raucht da auch irgendwas.
Runde 28:
Mittlerweile sind nur noch Glock und Barrichello ohne Stopp unterwegs. Kommt er heute nur einmal zum Service?
Runde 29:
Wieder rollt Sebastian Vettel in der Boxengasse ein. Das Auto wird in die Garage geschoben. Feierabend.
Runde 30:
Fernando Alonso erklärt im Interview, dass die Benzinpumpe an seinem Renault einen Defekt hatte und dies zur Vorzeitigen Aufgabe führte.
Runde 32:
Beschwerde per Funk: “Mein Auto übersteuert. Wie zur Hölle können die Reifen so schlecht sein?” Für Jenson Button läuft es nicht besonders rund.

Ungarn 2009 Qualifying Daylife

Runde 35:
Weltmeisterlich dreht Lewis Hamilton an der Spitze des Feldes seine Runden. Der Brite ist sich seiner Sache so sicher, dass er vergisst KERS einzusetzen. Das Team fordert ihn auf, doch bitte den Einsatz des Systems zu optimieren. Mittlwerweile hat jeder seinen Stopp absolviert.
Runde 36:
Heikki Kovalainen macht von hinten Druck auf Marc Webber. Für die Silbernen läuft es heute richtig gut, auch wenn man in der WM momentan kein Mitspracherecht hat.
Runde 38:
Das gab es lange nicht: Lewis Hamilton im McLaren führt das Rennen vor Kimi Räikkönen im Ferrari an.
Runde 39:
Ein Toro Rosso auf Abwegen: Buemi kegelt ins Aus, muss sich neue Reifen holen und verliert viel Zeit. Kurz darauf rutscht auch Räikkönen an der selben Stelle raus. Ist da was auf der Strecke?
Runde 42:
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass Nico Rosberg auf Position Fünf einen guten Job abliefert. Zwischenzeitlich erklärte Vettel im Interview, dass der Ausfall auf den Rempler Räikkönens zurückzuführen ist. Beim ersten Stopp habe bereits etwas geklemmt. Danach sei etwas defekt gewesen, dass nicht reparabel war.
Runde 43:
Ein starkes Rennen liefert Timo Glock heute ab. Von Platz 14 gestartet, liegt der Deutsch nun auf Platz Sechs. Je nach Strategie ist da einiges drin.
Runde 44:
Harte Reifen für Kovalainen: Der Finne scheint auf einer Zweistopp-Strategie zu sein.
Runde 45:
Kimi Räikkönen ist der nächste an der Box, doch es gibt Probleme: Wie es scheint geht der Gang nicht rein. Die Standzeit ist sehr lang.
Runde 46:
Der Spitzenmann kommt zum Service: Standzeit 8,3 Sekunden. Hamilton bleibt vorn und sollte, wenn nichts dazwischen kommt, den Sieg nach Hause fahren können.
Runde 47:
Rosberg ist Dritter vor Kimi Räikkönen. Allerdings muss der Williams-Mann im Gegensatz zu Räikkönen noch mal an die Box. Vielleicht reicht es.
Runde 49:
Nun stattet Nico Rosberg seinem Team einen Besuch ab. Das ist relativ früh – damit wird es wohl nichts mit dem Podium. Als Fünfter kehrt er wieder auf die Strecke zurück.

Ungarn 2009 Daylife

Runde 50:
In der Boxengasse herrscht reichlich Betrieb. Diverse Piloten tanken.
Runde 52:
Lewis Hamilton führt vor Kimi Räikkönen und Timo Glock, der allerdings noch einen Stopp absolvieren muss.
Runde 53:
Im Boxenfunk zwischen McLaren-Team und Heikki Kovalainen deuten sich Probleme an.
Runde 55:
Das was Lewis Hamilton da vorn abliefert ist unglaublich: Noch vor wenigen Rennen ganz hinten, legt er nun eine Pace vor, die niemand mitgehen kann. Obwohl er die Drehzahl niedrig hält, um den Motor zu schonen, kann er dem momentan zweitplatzierten Räikkönen Zeit abnehmen.
Runde 56:
Der nächsten Boxenstopp spült den WM-Führenden Button aus den Punkten.
Runde 58:
Timo Glock knabbert am Heck Kimi Räikkönens. Reicht es am Ende vielleicht sogar für einen Platz auf dem Treppchen?
Runde 60:
Bockenstopp für Timo Glock. Damit ist Platz drei nun wieder futsch, auch wenn alles glatt ging.
Runde 61:
Nun liegt Marc Webber auf Rang Drei. In der WM würde er nun an seinem Teamkollegen Sebastian Vettel vorbeiziehen. Timo Glock ist nun Sechster, was in Anbetracht des Startplatzes eine groÃartige Leistung ist.
Runde 66:
Das Feld ist relativ solide unterwegs. Da sollte sich wohl kaum noch etwas tun. Hamiltons Abstand auf Räikkönen beträgt rund 16 Sekunden. Jenson Button ist aktuell Siebter und kann sich im Titelkampf kaum von den Verfolgern absetzen. Schade, dass Vettel heute Pech hatte und den Abstand nicht verkürzen konnte.
Runde 67:
Der Newcomer bei Toro Rosso scheint im teaminternen Duell so gleich die Nase vorn zu haben. Alguersuari liegt vor Buemi.
Runde 70:
Lewis Hamilton sieht als Erster die Zielflagge. Beeindruckend meldet sich McLaren Mercedes zurück. Nachdem man am Anfang der Saison weit weg von der Performance der letzten Jahre war und zudem viel Pech hatte, machte man einen groÃen Sprung und holt nun den ersten Sieg seit China 2008. Zweiter wird Kimi Räikkönen vor Marc Webber. Dahinter als bester Deutscher Nico Rosberg auf Platz Vier, gefolgt von Heikki Kovalainen, Timo Glock, Jenson Button und Jarno Trulli.

Ungarn 2009 Training Daylife

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *