Normalerweise erwartet man, dass sichtbare Auto-Ersatzteile, d.h. Motorhauben, Heckklappen usw., in Deutschland teurer sind als im Ausland. Hierzulande besteht ein Designschutz für derartige Teile, sodass die Fahrzeughersteller in diesem Bereich quasi Monopolstellung haben. Konkurrenz existiert kaum. Andere Länder haben die Designhoheit bereits für alle Hersteller freigegeben und sind trotzdem teurer…
Das Institut der deutschen Wirtschaft (idw) berichtet nun, dass sichtbare Kfz-Ersatzteile in deutschland nicht teurer sind als im Ausland. Heckklappen sind demnach in Deutschland sogar günstiger als in Ländern, in denen kein Designschutz vereinbart ist. In Italien sind die Klappen im Schnitt vier Prozent teurer, in GroÃbritannien sogar sechs Prozent. Ôhnlich sieht es bei Motorhauben aus. Dennoch fordern Kritiker eine Aufhebung des Designschutzes in der Bundesrepublik. Der Gesamtverband Autoteilehandel geht, unter Einbeziehung einer Studie der Uni Köln, davon aus, dass auf diese Weise das Preisniveau um sechs bis zehn Prozent gesenkt werden kann. In Kürze wird sich die EU-Kommission zu Wort melden. (Foto: Volkswagen)
Leave a Reply