Entwicklungszentrum für alternative Antriebe eröffnet

Chassis_batterien_unterbau Deutsche Autofahrer haben die äuÃerst sozialen Vorsätze die Umwelt zu schonen und Kraftstoff zu sparen. Neue Technologien zur Erreichung dieser Ziele werden entwickelt, die Forschung im Bereich alternativer Antriebe boomt. Um die Entwicklung von Hochleistungsbatterien und Brennstoffzellen für Hybrid-Kraftfahrzeuge voranzutreiben, hat das Forschungsinstitut ZSW nun ein neues Entwicklungszentrum eröffnet…

Der Standort der neuen Einrichtung befindet sich in Ulm. In insgesamt drei Forschungsstätten in Süddeutschland beschäftigt ZSW rund 150 Wissenschaftler, Techniker und Ingenieure. (Foto: Archiv)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *