Formel 1: Theissen rechnet nicht mit Einheitsmotor

Mario_theissen Eigentlich sollte die Formel 1-Welt derzeit über nichts anderes debattieren, als darüber ob es Lewis Hamilton gelingt sich die Formel 1-Krone aufzusetzen, oder ob Felipe Massa es schafft, das Unmögliche möglich zu machen und dem jungen Briten den Titel auf den letzten Metern wegzuschnappen. Eigentlich! Wäre da nicht die Meldung, dass die Obersten der Königsklasse mit dem Gedanken spielen die Motoren zu vereinheitlichen

Sollte das der Fall sein, wird die Formel 1-Landschaft zum Ãdland, da diverse Teams mit dem Rückzug ihres Engagements aus der Rennserie drohen. BMW Motorsport-Chef Dr. Mario Theissen äuÃert sich, wie ‘Motorsport-Total.com’ berichtet, äuÃerst skeptisch darüber, ob der Gedanke der Einheitsmotoren überhaupt weiterverfolgt wird. “Nach den bisher gelaufenen Gesprächen gehen wir nicht davon aus, dass ein Einheitsmotor kommt”, wird Theissen von dem Onlineportal zitiert. Er erklärte weiterhin, dass sich das BMW Sauber F1 Team auf den Bau eigener Antriebskomponenten eingerichtet habe und auch in Zukunft damit fortfahren wolle. Allerdings droht Theissen, dem Bericht zufolge, für den Fall, dass die Einheitsmotoren ins Reglement aufgenommen werden, nicht mit einem Ausstieg aus der Formel 1. (Foto: Archiv)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *