Holden Commodore: 30ster Geburtstag des Australiers

Holdecommodore0 1978 stellte der australische GM-Ableger Holden den Commodore zum ersten mal vor. Damals basierte das Modell auf dem hier besonders beliebten Opel Commodore C, wie der Name bereits vermuten lässt. DIe Motoren allerdings besaÃen eher amerikanische Tugenden und schnurrten als 2.85-und 3.3-Liter mit V6 dahin oder blubberten als V8 mit 4.2- und 5.0-Liter Hubraum.

Der Holden Commodore war bisher ein äuÃerst erfolgreiches Modell für die Australier, am Markt sowie im Rennsport. 18 Siege in bathurst und neun mal die Krone im V8 Tourenwagensport in Australien. Das spricht für sich. Holdecommodore24
Holdecommodore15
Spätere Modelle des Commodore namen sich wieder Opel zum Vorbild. Bei uns hieà das Modell aber mittlerweile Omega A. Danach folgte passend zum Omega B ebefalls noch ein neuer Commodore.

Mittlerweile wird der Commodore als Pontiac GTO auch in den Staaten verkauft. Ein Modell-Wirrwarr der allerfeinsten Art. Trotzdem Herzlichen Glückwunsch, Holden. Australische Autos gibt es ja nun nicht gerade wie Sand am Meer. Um so schöner, wenn sich ein Hersteller so lange halten kann.

Bilder: Carscoop

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *