Die Marke mit den dicken US-Trucks verabschiedet sich vom Fahrzeugmarkt. Sterling Trucks wurde 1916 in Milwaukee (USA) gegründet und machte seitdem – mit unterschiedlichen Markenbezeichnungen unter unter verschiedenen Konzernen – mit fetten und imposanten Trucks auf sich aufmerksam. Selbst wer nichts für LKWs übrig hat, den Namen Freightliner hat man schonmal gehört.
Seit 1981 gehörte die Freightliner Corporation Mercedes-Benz. Unter deren Führung übernahm Freightliner 1997 den Bereich schwerer LKW von Ford.
Erst seit 1998 wurden auch wieder Trucks unter dem ursprünglichen Namen Sterling vertrieben.
Daimler stellt nun die Produktion ein und schlieÃt die Werke in Portland und St. Thomas (Kanada). Für 3500 Mitarbeiter bedeutet das den Verlust ihres Jobs.
Bild: geocities.com
Leave a Reply