Auf der Suche nach neuen Geldquellen zieht es Formel-1-Boss Bernie Ecclestone immer öfter weg von Europa. Neue Märkte statt Tradition, so heiÃt sein Motto. Bei der Suche nach Wegen, Kosten zu reduzieren, lässt sich der keinem Konflikt aus dem Weg gehende Londoner Ex-Anwalt Max Mosley immer wieder Neues einfallen.
In den zurückliegenden Jahren war nichts so konstant wie die Veränderung. Ob Motoren, Chassis, Elektronik, Aerodynamik, die Reifen, nun auch das Benzin, das Qualifying, der Testumfang â immer wieder sorgte Mosley für Neuerungen mit dem Hinweis, Gelder einzusparen. Er ist dabei auf dem besten Weg, das Gesicht der Königsklasse unkenntlich zu machen.
Jedes Jahr durchs Reglement zu jagen, irritiert nicht nur die Hersteller, sondern auch die Fans. Die Formel 1 ist zwar ein Tummelplatz für schnelle Autos, doch etwas mehr Kontinuität und Nachhaltigkeit würden ihr gut tun
(Quelle: rp-online.de, Bild: leblogauto.com)
Leave a Reply