Mercedes und Force India: Unterschrift fehlt noch

Formula_one_logo_3“Hör mal Stefano, ich bekomme für 2009 vielleicht einen anderen Motor…”
Die ersten Gerüchte gab es schon Anfang Oktober, wonach sich Force India trotz des bestehenden Vertrages mit Ferrari schon für 2009 einen neuen Motorenpartner suchen wird. Mercedes-Sportchef Norbert Haug bestätigte in Shanghai Gespräche “mit mehreren Teams”, deren Namen er aber wegen einer Verschwiegenheitsvereinbarung nicht nennen könne.

Man habe sich “zum Wohle des Sports” dazu entschlossen, ein Kundenteam auszurüsten, sofern man sich einigen wird – wobei zum Wohle des Sports natürlich noch lange nicht bedeutet, dass man die Motoren gratis zur Verfügung stellen wird. Offiziell wird dies zwar noch dementiert, doch in Fachkreisen ist es längst kein Geheimnis mehr, dass Verhandlungen mit McLaren-Mercedes bereits sehr weit fortgeschritten sind.
Es ist nicht nur vom Motor, sondern vom kompletten Antriebsstrang samt Getriebe und KERS die Rede. Ferrari ist mit KERS bekanntlich in Verzug geraten und kann Force India derzeit keine funktionsfähige Einheit für den Saisonauftakt 2009 garantieren. Daher hörte sich Teamchef Colin Kolles im Paddock nach potenziellen anderen Partnern um. AuÃerdem soll das silberne Angebot einer technischen Kooperation finanziell günstiger sein. “Ich glaube, es wird passieren, aber es ist noch nicht passiert”, sagte McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis. Selbst wenn sich die beiden Teams bald einig sein werden, die Italiener signalisieren kein Interesse daran, Force India ziehen zu lassen: “Wir haben einen Vertrag und wir werden ihn von unserer Seite her auch einhalten”, so Teamchef Stefano Domenicali.

(Quelle: motorsport-total.com, Bild: leblogauto.com)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *