Weltweit sind derzeit die Autozulieferer wegen der Finanzkrise in ihrer Existenz bedroht, womit tausende Arbeitsplätze gefährdet sind. Auch wegen dem Wechsel vom Verbrennungs-zum Elektromotor sind diverse Zulieferer durch Insolvenzen bedroht, was letztendlich zu Lasten der Autobauer geht.
Laut der “FAZ” bestätigte die Unternehmensberatung Roland Berger, dass die europäischen Autobauer für das vierte Quartal 2008 fast ein Viertel weniger Teile bei ihren Zulieferern bestellt haben als in den vorherigen Quartalen. Falls dies so weiterlaufen sollte sind laut Roland Berger rund ein Viertel der Lieferanten massiv von der Insolvenz bedroht. Hierzulande arbeiten rund 400.000 Mitarbeiter in der Zuliefererindustrie, deswegen gilt es die Betriebe im Notfall mit Kapitalspritzen seitens der Banken und Autohersteller zu unterstützen. (Bild: wiwo)
Leave a Reply