Für den japanischen Markt hat der Elektrokonzern Sharp jetzt ein Kamerasystem entwickelt, welches das StraÃengeschehen bis zu sechs Stunden lang aufzeichnet. Ein sogenannter “2 MP CMOS”-Sensor in Kombination mit einer 180°-Linse, um das Fahrgeschehen über die gesamte StraÃenbreite zu erfassen ist dabei das Herzstück der “Black Box”. Neben Rückfahranwendungen gibt es das System zum anderen auch für den Frontbereich.
Auch europaweit kommen laut Sharp CCD- und CMOS-Module als Sensoren für kameragestützte Fahrerassistenzsysteme immer mehr Bedeutung zu, weswegen der Elektronikspezialist für diesen Markt im Laufe der nächsten ein bis zwei Jahre optimierte Automotive-Kameramodule anbieten will.
Neben der optischen Aufzeichnung wird zukünftig wohl auch eine spezielle Datenerfassung über das Tempo, den Lenkwinkeleinschlag, die Bremsfunktionen und weitere Messwerte folgen, um nach einem Unfall die genaue Ursache herauszufinden.
Quelle: atz-online
Leave a Reply