Porsche glaubt Nissan nicht

Nissan_gt_r_fuji Erst vor kurzem radierte Nissan mit dem neuen GT-R bei einer Fahrt über die Nordschleife die Traumzeit von 7:29 Minuten in den Asphalt. Da wurde Nordschleifenkönig Porsche natürlich hellhörig und schnappte sich einen amerikanischen GT-R, um sich selbst von dessen Leistungsfähigkeit zu überzeugen. Und nachdem die Zuffenhausener den Japaner über den Ring geprügelt hatten, lag die Zeit um 20 Sekunden darüber.

Klar, das Porsche da miÃtrauisch wird und dem Ergebnis der Japaner nicht so recht Glauben schenken will. Porsche vermutet, dass entweder eine leistungsgesteigerte Version diese Fabelzeit ermöglichte oder spezielle Rennreifen.

Nissan entgegnet darauf, dass Porsche mit dem Fahrzeug nicht vertraut genug sei, um das volle Potenzial auszuschöpfen. AuÃerdem wolle man nun Beweise liefern, das alles mit rechten Dingen zuging.

Ist da etwa jemand eifersüchtig, dass ein halb so teures Auto genauso schnell ist, wie ein dicker 911er?

Quelle: jpcnews.blogspot.com

Comments

3 responses to “Porsche glaubt Nissan nicht”

  1. Anonymous Avatar
    Anonymous

    nur mal so… der nissan gtr kostet nicht wirklich sehr viel weniger als ein normaler porsche 911 wenn er hier zu lande wirklich ca 80.000 euro kosten soll… abwarten und tee trinken. trotzdem glaub ich an die fabelzeit auf der nordschleife 😉

  2. Lars Avatar

    Ich denke es geht ja eher um die Zeit, die ein 911 Turbo für die Nordschleife benötigt. Der GT-R hat ja immerhin 480 PS, ist also dem normalen 911er haushoch überlegen.
    Und ein Turbo kostet dann schon mal wieder ne ganze Menge mehr…
    GruÃ
    Lars

  3. Widebody Avatar

    Nissan hat schon mehrfach gezeigt dass sie in der Lage sind, echte Supersportwagen zu bauen. Allein schon die bisherige Skyline-Serie (von den 200SX usw. ganz zu schweigen) sorgt dafür dass die deutschen Autobauer an der Qualität und Performance arbeiten müssen! Porsche ruht sich suf dem Image aus und bringt kaum wirklich neues – alles was sie bauen wirkt wie ein Abklatsch vom ersten 911er…
    Beim GTR zahlt man praktisch nur für einen erstklassigen und Alltagstauglichen Sportwagen mit echten Rennwagen-Eigenschaften! Bleibt zu hoffen dass die Standfestigkeit und Verarbeitungsqualität ebenso hoch sind, wie bei der jetzt schon legendären Skyline-Serie.
    Ein GroÃer Name reicht nicht mehr aus – man muss auch noch ein gutes Auto bauen!
    Der GTR setzt Masstäbe, daran werden sich künftig auch andere Top-Sportler wie Ferrari & Co. messen müssen – bleibt abzuwarten ob Toyota doch noch eine neue Supra (auch wenn die dann unter Lexus läuft) auf den Markt bringt.
    Das dürfte meiner Meinung nach die einzige echte Konkurrenz zum GTR werden…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *