“Aus finanziellen Gründen hat sich die Federation Francaise du Sport Automobile (FFSA) entschieden, den Grand Prix von Frankreich abzusagen” heiÃt es kurz und knapp in einer Presseaussendung der FFSA. Die Nachfolge im Disneyland in Paris ab 2010 ist immer öfter im Gespräch. Das wird ein seltsames Jahr 2009. Zum ersten Mal seit 1955 gibt es kein Rennen in Frankreich. Silverstone, das den ersten GP der Geschichte ausgetragen hat, erlebt sein letztes F1-Rennen. Und möglicherweise gibt es durch die Streichung von Montréal auch erstmals seit 1988 keinen Kanada-GP.
Da der Kalender dieses Jahr aber schon zweimal geändert wurde, gibt es da noch eine Chance für Causa Kanada, denn die kanadische Regierung will die nötigen Mittel – Bernie Ecclestone soll 15 Millionen Euro mehr pro Jahr fordern – bereitstellen. Der Grand Prix bringt der Region Quebec bis zu 65 Millionen Euro pro Jahr.
(Quelle: nachrichten.at, Bild: leblogauto.com)
Leave a Reply