Alonso gewinnt GroÃen Preis von Japan

Fernando_alonso_im_cockpit_fuji

Der GroÃe Preis von Japan hat gewissermaÃen zwei Sieger: Fernando Alonso setzte sich im Chaosrennen in Fuji durch und stand ganz oben auf dem Siegertreppchen, der zweitplatzierte Robert Kubica konnte zwar nicht gewinnen, befindet sich aber ab sofort, dank des verpatzten Sonntags der WM-Spitze Lewis Hamilton und Felipe Massa, mitten im Kampf um die WM-Krone. Was ist das für eine Wahnsinns-Saison…

Lewis_hamilton_im_mclaren_fuji

Die Ausgansposition Hamiltons für das Rennen in Japan war auÃerordentlich gut. Auf Startplatz eins stehend, den schärfsten Konkurrenten auf Platz 5 in sicherem Abstand hinter sich liegend, sah zunächst alles so aus, als könne der Brite einen groÃen Schritt in Richtung seines ersten Titelgewinnes machen. Doch kurz nachdem die Ampeln das Rennen freigaben, wurde es auf der Strecke turbulent. Ein hartes Duell und Massas Rempler sorgten für Frust.

Felipe_massa_im_ferrari_f2008

Direkt nach dem Start konnte sich der auf Platz zwei liegende Kimi Räikkönen an Hamilton vorbeisaugen. Am Ende der langen Geraden konnte der Youngster kontern, drängte jedoch den Finnen in die Auslaufzone. Nachdem Hamilton eine Runde später bereits hinter Massa lag, kam es zu einer folgenschweren Kollision. Der Brite zog an Massa vorbei, der wiedrum beim Konterversuch eine Schikane abkürzte und Hamiltons Boliden touchierte und gegen die Fahrtrichtung drehte. Das gesamte Feld zog am WM-Spitzenreiter vorbei. Kurz darauf verhängte die Rennleitung Durchfahrtstrafen für Hamilton, wegen des Abdrängens von Räikkönen und Massa, der ja kurz zuvor Hamilton unfair attackierte. Als Folge wurde das Feld ordentlich durcheinander gebracht. Fernando Alonso konnte die Führung übernehmen, gefolgt von Kubica und Räikkönen, während Massa und Hamilton nur noch auf Rang 13 und 14 ihre Runden drehten. Als das Rennen langsam abflaute, lieà Massa den Atem der Zuschauer erneut stocken. Sebastien Bourdais berührte bei der Fahrt nach dem letzten Boxenstopp zurück auf die Strecke den Ferrari, der sich daraufhin drehte.

Sebastien_bourdais_im_cockpit_fuji

Sebastien Bourdais wurde für die Aktion nachträglich mit einer Zeitstrafe belegt, von der sowohl Felipe Massa, als auch Sebastian Vettel profitieren konnten. An der Spitze setzte sich Fernando Alonso im Renault durch, der zweite Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen lieferte sich mit dem BMW-Fahrer Robert Kubica einen Kampf um Position zwei, konnte am Ende jedoch nur den dritten Platz für sich verbuchen. Der Pole Kubica wird durch den Punktesegen mitten in den WM-Kampf katapultiert und hat nun 7 Punkte Rückstand auf Massa und 12 Punkte Rückstand auf Hamilton, der das Rennen ohne Punkte beendete. Iceman Räikkönen hat nach dem Fuji Grand Prix nichtmal mehr eine rechnerische Chance auf die Verteidigung seines Weltmeistertitels. (Fotos: leblogauto.com)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *