Der 6er BMW ist in Europa selbst im Luxusbereich ein Nebendarsteller. Knapp die Hälfte der bisher 105.000 produzierten Exemplaren gingen in die USA. Dabei braucht er den Vergleich mit den GroÃen der Branche, Mercedes SL, Jaguar XK, Bentley Continental GT oder Aston Martin Vantage, nicht zu scheuen. In Sachen Fahrdynamik, Antrieb und Komfort steht er den Anderen in nichts nach.
Trotzdem wer ein Cabriolet sucht, dem kommen meist andere Modelle als das 4,82 Meter lange 6er Cabriolet in den Sinn, dabei gehört das Fahrwerk des Sechsers zu den Besten seiner Art.
Einen groÃen Anteil am Gesamtbild hat der seidenweiche aber kraftvolle Achtzylinder mit 270 kW/367 PS Leistung. Das maximale Drehmoment von 490 Nm, erreicht er bei 3 400 Touren. Der zwei Tonnen schwere Heckantriebler schafft den Spurt von 0 auf 100 km/h in 5,5 Sekunden.
Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h abgeriegelt. Das Dach öffnet und schlieÃt, aufgrund des speziellen Finn-Designs, sehr langsam, und nur bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von knapp 35 km/h. Immerhin, denn die 3er und 1er Cabriolets können es nur im Stand.
Leave a Reply