Nissan wird künftig beim Einbau eines Elektroantriebes deutlich weniger Platz im Fahrzeug benötigen als bisher. Aufgrund einer neuentwickelten Technologie für den Inverter kommt die Antriebseinheit nun kompakter und schlanker daher. Der Inverter ist bei Elektrofahrzeugen für den Spannungsaustausch zwischen Batterie und Motor verantwortlich. Bisher nahm die Technik allerdings relativ viel Platz weg und war dazu noch sehr schwer.
Der technologische Fortschritt mit neuester Diodentechnik ermöglicht nun eine Gewichtsreduktion von bis zu 20 Prozent und die GröÃe konnte sogar um 30 Prozent gesenkt werden. Hinzu kommt, dass der neue Inverter leistungsstärker und hitzebeständiger ist als die herkömmliche Technologie. Nissan wird den optimierten Inverter künftig in den neuen Elektrofahrzeugen verwenden.
(Bild:Nissan)
Leave a Reply